Warum Baden-Württembergs Antisemitismusbeauftragter gegen Twitter klagt
Hilft Twitter einem Troll? Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter des Landes, fordert, dass Tweets einer Verleumdungskampagne gegen ihn gelöscht werden. Diese hatte ein Journalist gestartet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Michael Blume fordert, dass Tweets einer Verleumdungskampagne des Journalisten Benjamin Weinthal gegen ihn gelöscht werden. Foto: Bernd Weissbrod (dpa)
"Hass darf kein Geschäftsmodell sein", sagt Michael Blume, der Antisemitismus-Beauftragte des Landes Baden-Württemberg. Er verlangt daher von Twitter, alle Tweets einer gegen ihn gerichteten Verleumdungskampagne dauerhaft zu löschen. Seit Donnerstag verhandelt das Landgericht Frankfurt am Main über seinen Eilantrag.
Die Kampagne ist bizarr. Im Juli hatte Blume auf der Seite einer US-Amerikanerin namens Amy einen ...