Grenzach-Wyhlen

Warum Alexander Drechsle keine Kommunalpolitik mehr für die CDU machen will

BZ-Plus Auf kommunaler Ebene passt es nicht mehr: Alexander Drechsle sieht zu viele inhaltliche Differenzen mit der Fraktion und verlässt diese. Wie geht es nun weiter?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schon wieder muss sich die CDU in Grenzach-Wyhlen mit einer Personalie befassen.  | Foto: Uli Deck
1/2
Schon wieder muss sich die CDU in Grenzach-Wyhlen mit einer Personalie befassen. Foto: Uli Deck
In der CDU in rumort es gewaltig: Anfang des Monats hatte Michael Nopper das Amt des Ortsvereinsvorsitzenden niedergelegt. Am Dienstagabend folgte der nächste Paukenschlag. Alexander Drechsle verlässt die CDU-Fraktion. Damit verlieren die Christdemokraten in nur einem Jahr zwei Sitze im Gremium, denn bereits nach der Kommunalwahl schrumpfte die Fraktion von sechs auf fünf Sitze. Künftig werden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexander Drechsle, Ulrike Ebi-Kuhn, Karin Schöttler

Weitere Artikel