War es Ayatollah Mike?

Iranische Regierungsvertreter vermuten den US-Auslandsgeheimdienst CIA hinter den Protesten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LIMASSOL/TEHERAN. Zehn Tage nach dem Beginn der langsam abebbenden Proteste in der islamischen Republik haben Regierungsvertreter die "Schuldigen" ausgemacht. Gegenüber Medienvertreter warf der Vorsitzende des iranischen Expertenrates, Mohsen Rezaie, dem CIA-Agenten Michael D’Andrea vor, die Unruhen vorbereitet zu haben.

An der in der CIA-Zentrale im kurdischen Erbil ausgeheckten "Verschwörung" seien außerdem ehemalige Agenten von Saddam Hussein sowie Offizielle aus Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mohsen Rezaie, Hamid Abutalebi, Abbas Dschafari Dolatabadi

Weitere Artikel