Terminfindung
Wann ist Fasnacht? Und was hat sie mit Ostern zu tun?
So kurz wie in diesem Jahr ist die Fasnachtssaison selten – schon in dieser Woche beginnt mit dem Schmutzige Donnerstag ihre heiße Phase. Woran das liegt, erklärt unsere Redaktion aus der Narrenhochburg Bonndorf.
Mo, 1. Feb 2016, 14:36 Uhr
Bonndorf
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Fastnacht ist dieses Jahr ziemlich früh. So jammern die einen, die mit der kurzen närrischen Zeitspanne bis Aschermittwoch, dem Ende der Narretei und dem gleichzeitigen Auftakt der Fastenzeit, nicht zu Recht kommen wollen. Mir doch egal, entgegen andere, denn unsere Fastnacht dauert, egal wann der Schmutzige Donnerstag ist, stets sechs Tage. Letztere geben dabei zu erkennen, dass für sie die 5. Jahreszeit an Dreikönig beginnt und der Besuch von Haus- oder Zunftbällen, Frauenfastnacht und Narrentreffen dazu gehört. Anderen reichen sechs strenge Fastnachtstage (und Nächte) am Stück, wohl auch mit Rücksicht auf Geldbeutel und Kondition.
Wann ist Fastnacht?Wie kommt es, dass die Fastnacht, wie wir alle Jahre feststellen, mal früher und mal später ist? Fastnacht, Fasnet, Karneval ebenso Fasching, ja selbst der Carneval in Venedig, haben eine gemeinsame Wurzel. Sie entstand, weil in der dem christlichen Osterfest vorangehenden Fastenzeit unter anderem der Genuss von Fleisch einschließlich jeglicher Produkte warmblütiger Tiere, wie ...