Wahlergebnisse

Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Wie entscheiden sich die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Emmendingen-Lahr? Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 des Wahlkreises 283 finden Sie hier.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Wir benötigen Ihre Zustimmung um dpa-infocom GmbH anzuzeigen

Unter Umständen sammelt dpa-infocom GmbH personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Bereits am 23. Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt – früher als gedacht. Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition wird die Wahl vorgezogen. Trotz des Zeitdrucks sind die Wahlkreise und ihre Gemeinden vorbereitet. Wie die Ergebnisse der Bundestagswahl im Wahlkreis Emmendingen-Lahr ausfallen, können Sie in der Wahlnacht hier nachlesen. Die Wahllokale schließen um 18 Uhr, kurz darauf erscheinen die ersten Zwischenergebnisse. Durch das neue Wahlrecht wird es eine spannende Wahlnacht. Wer wird den Wahlkreis am Ende im neuen Bundestag vertreten?

Die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis Emmendingen-Lahr

  • Yannick Bury (CDU)
  • Johannes Fechner (SPD)
  • Susanne Floß (Grüne)
  • Eileen Lerche (FDP)
  • Michael Blos (AfD)
  • Amelie Quotadamo (Linke)
  • Christina Hesse (FW)

Bei der Bundestagswahl 2021 erhielt im Wahlkreis 283 Yannick Bury (CDU) mit 27,8 Prozent die meisten Erststimmen. Die CDU konnte mit 24,8 Prozent auch die meisten Zweitstimmen sammeln. Darauf folgten die SPD mit 27,8 Prozent (Zweitstimmen 23,8 Prozent) und die Grünen mit 14 Prozent (Zweitstimmen 17,2 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag bei 76,8 Prozent.

Weitere Ergebnisse: FDP 10 Prozent (Zweitstimmen 13,3 Prozent), AfD 8,6 Prozent (Zweitstimmen 9 Prozent), Linke 3 Prozent (Zweitstimmen 3,1 Prozent).

Zum Wahlkreis Emmendingen-Lahr gehören aus dem Landkreis Emmendingen die Gemeinden Bahlingen am Kaiserstuhl, Biederbach, Denzlingen, Elzach, Emmendingen, Endingen am Kaiserstuhl, Forchheim, Gutach im Breisgau, Herbolzheim, Kenzingen, Malterdingen, Reute, Riegel am Kaiserstuhl, Sasbach am Kaiserstuhl, Sexau, Simonswald, Teningen, Vörstetten, Weisweil, Wyhl am Kaiserstuhl, Rheinhausen, Freiamt, Winden im Elztal, Waldkirch und aus dem Ortenaukreis die Orte Ettenheim, Fischerbach, Friesenheim, Haslach im Kinzigtal, Hofstetten, Kippenheim, Lahr/Schwarzwald, Mahlberg, Meißenheim, Mühlenbach, Ringsheim, Rust, Schuttertal, Seelbach, Steinach, Schwanau, Kappel-Grafenhausen.

Am 23. Februar 2025 wird der neue Bundestag gewählt.  | Foto: Bastian Bernhardt
Am 23. Februar 2025 wird der neue Bundestag gewählt. Foto: Bastian Bernhardt
Schlagworte: Amelie Quotadamo, Christina Hesse, Yannick Bury
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel