Wählen gehen ist die Devise
Die Initiative "Müller wählen" hat sich eine möglichst hohe Wahlbeteiligung zum Ziel gesetzt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR. "Eine möglichst hohe Wahlbeteiligung und ein möglichst starkes Mandat für den amtierenden Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller", das ist das Ziel, das sich die Wählerinitiative "Müller wählen" gesetzt hat, bei der Jürgen Ennker, der Ärztliche Direktor des Lahrer Herzzentrums den Vorsitz übernommen hat. Am Dienstagabend hat Ennker vor einem kleinen Kreis im "Löwen" die Notwendigkeit der Initiative unterstrichen. Zugleich gab Müller eine Arbeitsbilanz der vergangenen acht Jahre und er stellte Eckpunkte seines Wahlkampfprogramms vor.
Neben der Umsetzung des ehrgeizigen Investitionsprogramms, das der Gemeinderat in Windenreute beschlossen hatte, und das unter anderem die Einrichtung von Ganztagsschulen, die Sanierung von Kaiser-Friedrichstraße und ...