Vorsicht mit den zarten Pflänzchen

Bürgermeisterin Diana Stöcker spricht den am Geranienmarkt beteiligten Gartenbaubetrieben unverblümten Dank aus.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gut besucht war der Geranienmarkt auf dem Oberrheinplatz.  | Foto: Petra Wunderle
Gut besucht war der Geranienmarkt auf dem Oberrheinplatz. Foto: Petra Wunderle

RHEINFELDEN. "Geranienmarkt" im Herzen der Stadt: Die Stadtverwaltung, der Runde Tisch Stadtgrün, heimische Gärtnereien und Gartenbaubetriebe machen es jedes Jahr aufs Neue möglich. Beim sonnigen Geranienmarkt am Samstag kamen vormittags ununterbrochen viele Besucher. Sie alle schauten sich nach den bunten Pflänzchen um und kauften gerne ein.

Der Geranienmarkt, den Mitte der 1990er Jahre der damals neu gegründete Stadtmarketing-Verein ins Leben gerufen hat, etablierte sich bestens. "Er ist ein Zeichen des gemeinsamen Engagements der Rheinfelder ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Diana Stöcker, Blumen Renner, Elisabeth Kaffka

Weitere Artikel