Vor 100 Jahren starb Rudolf Steiner - Was hat er der Welt heute noch mitzuteilen?
Wer war Rudolf Steiner, der umstrittene Esoteriker und Gründer der Waldorfschulen? Und welche Ideen hat er hinterlassen? Unser Autor, selbst ehemaliger Waldorfschüler, geht auf Spurensuche.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Es ist nicht leicht, mit Pastellfarben einen Roboter zu pinseln. Die Konturen sind unscharf, die wässrigen Tupfer verschwimmen. Und doch ist das Bild eindeutig: Antenne, Kastenkörper, bunte Lichter. Ein Fremdkörper zwischen den 30 anderen Bildern dieser Waldorfschulklasse, allesamt unfigürliche Farbcollagen. Irritation bei der Lehrerin. Ein Roboter? Ist nicht vorgesehen beim Malen mit Wasserfarben.
Es war nicht mein Roboterbild. Aber auch ich war Waldorfschüler. 13 Jahre lang. Meine Schule, auf Außenstehende so irritierend wie ein weltanschaulich verwirrtes Wikingerdorf, war für mich genau richtig. Für andere Kinder nicht. Fest steht: Die größte ...