"Von Vorurteilen und Sprüchen gegen Ostdeutsche halte ich nichts"
BZ-Umfrage 20 Jahre nach dem Mauerfall: Wie weit weg sind die neuen Bundesländer für Elztäler? / Wer hat Kontakte dorthin oder war überhaupt schon dort?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Yasmin Binder | Foto: Jonas NOnnenmann Yasmin Binder | Foto: Jonas NOnnenmann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/52/76/df/22181599-w-640.jpg)
WALDKIRCH. Heute vor 20 Jahren sind sich Ost- und Westdeutsche auf der Berliner Mauer um die Arme gefallen. Heute kennt eine ganze Generation von BZ-Lesern den Betonklotz nur noch als Souvenir oder vom Fernsehen. Wie hat sich das Verhältnis der Elztäler zu Ostdeutschland seit der "Wende" verändert? BZ-Mitarbeiter Jonas Nonnenmann hat Passanten in Waldkirch und Kollnau gefragt, wie weit Ostdeutschland gefühlsmäßig weg ist, ob sie Kontakte in die neuen Bundesländer haben oder überhaupt schon einmal dort waren.
Christoph Lupfer (22) aus Niederenzingen kennt den Mauerfall nur von Erzählungen: "Am 9. November 1989 war ich erst zwei Jahre alt. An diesen Tag kann ich mich somit überhaupt nicht erinnern. In Ostdeutschland war ich bisher ...