Atom-Übung

Von Straßensperrung bis zu Jodtabletten: Was tun, wenn Leibstadt zum Ernstfall wird?

Schwerer Unfall mit Austritt von Radioaktivität in einem Schweizer AKW: Dieses Szenario haben 150 Menschen bei einer groß angelegten, grenzüberschreitenden Übung am Hochrhein beackert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Strahlenspürtrupps aus dem Regierungsb...ie Messung möglicher Kontaminationen.   | Foto: Regierungspräsidium Freiburg
1/2
Strahlenspürtrupps aus dem Regierungsbezirk Freiburg übten insbesondere die Entnahme von Boden- und Gewässerproben sowie die Messung möglicher Kontaminationen. Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Das Regierungspräsidium (RP) Freiburg, das Landratsamt Waldshut, das Polizeipräsidium Freiburg, das Radiologische Lagezentrum des Bundes sowie das Umweltministerium und das Innenministerium Baden-Württemberg nahmen am Dienstag ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klemens Ficht, Bärbel Schäfer

Weitere Artikel