Von Irrungen und (Ver)wirrungen
Die Theater-AG der Ettenheimer Heimschule hat den "Sommernachtstraum" von William Shakespeare auf die Bühne gebracht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ETTENHEIM. Da sich Shakespeares "Sommernachtstraum" am besten im Sommer auf die Bühne bringen lässt, hat die Theater-AG der Heimschule die Gunst der Jahreszeit genutzt. Die Schauspielerinnen und Schauspieler der Klassen 5 bis 9 aus Realschule und Gymnasium haben am Dienstag unter der Leitung von Christoph Heizmann und Sandrine Remmeau das Premierenpublikum in einen schwülwarmen Sommergarten voller liebestoller Athener entführt.
Bei William Shakespeares heiteren Komödien rund um Liebesirrungen und -(ver)wirrungen möchte man in der einen Sekunde lauthals lachen, in der nächsten gerührt schluchzen und Augenblicke später ...