Von Fußwegen und Querungshilfen
"Verkehrspolitische Radtour" der SPD-Gemeinderatsfraktion und des Verkehrsausschusses führt durch Herbolzheim und die Ortsteile .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HERBOLZHEIM. Die SPD-Gemeinderatsfraktion und der Verkehrsausschuss "Sicherer Schul- und Kindergartenweg" veranstalteten am Freitag eine "verkehrspolitische Radtour" durch die Ortsteile und die Kernstadt. 15 Teilnehmer radelten die rund zehn Kilometer lange Strecke mit. Das Wichtigste im Überblick:
Die RadtourTutschfelden
Das erste Thema der Radtour war die Bushaltestelle nahe der Elisa-Schule in Tutschfelden. Dort sei der Gehweg zu eng und die Tatsache, dass auf dem Gehweg geparkt werde, sei ein Problem, sagte die SPD-Fraktionsvorsitzende Doris Daute. ...