Von der Schule ins Labor
Das Meret-Oppenheim-Schulzentrum schließt eine Bildungspartnerschaft mit Lörracher Schülerforschungszentrum "phaenovum".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d...novum- Geschäftsführerin Helga Martin | Foto: zVg Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d...novum- Geschäftsführerin Helga Martin | Foto: zVg](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/65/72/29/107311657-w-640.jpg)
STEINEN/LÖRRACH. Vier Klassen des Meret-Oppenheim-Schulzentrums nehmen im Rahmen einer neu geschlossenen Bildungspartnerschaft an Klassenkursen am "phaenovum" Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck teil. Schulleiter Wolfgang Klingenfeld besuchte kürzlich die ersten Schülerinnen und Schüler, die mit dieser Partnerschaft am "phaenovum" experimentieren, und nahm von Geschäftsführerin Helga Martin die Urkunde entgegen, die die zukünftige Kooperation besiegelt.
Das "phaenovum" Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck kann als berufsbildende Institution/Bildungseinrichtung der Wirtschaft als Bildungspartner von Schulen ...