Vorläufige Festnahme

Polizei nimmt in Steinen eine Frau fest, die Blumen gestohlen und unter Alkohol Auto gefahren sein soll

Erst ging es allein um Ladendiebstahl, dann uferte die Sache aus: Der Ehemann und Sohn einer 44-jährigen Frau, die Blumen gestohlen haben soll, seien gegen die Polizei losgegangen, sagt diese.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die vorläufige Festnahme einer mutmaßl...hwieriger als gedacht, schreibt diese.  | Foto: David Inderlied (dpa)
Die vorläufige Festnahme einer mutmaßlichen Diebin war für die Polizei schwieriger als gedacht, schreibt diese. Foto: David Inderlied (dpa)

Eine 44-jährige Frau steht im Verdacht am Dienstag, 15. April, gegen 21.30 Uhr, einen Ladendiebstahl begangen zu haben. Wie die Polizei berichtet, seien im weiteren Verlauf Polizeibeamte bei der vorläufigen Festnahme der Frau von Familienangehörigen der 44-Jährigen tätlich angegriffen worden. Die Frau soll bei einem Lebensmittelmarkt in der Gewerbestraße Blumen entwendet haben. Danach sei sie mutmaßlich alkoholisiert in einen Pkw gestiegen und davongefahren. Da die Personalien der 44-Jährigen bekannt waren, wurde deren Wohnanschrift aufgesucht. Dort habe der Ehemann der 44-Jährigen die Wohnungstür geöffnet. Währenddessen kam die 44-Jährige nach Hause. Wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt sollte sie vorläufig festgenommen werden. Der Ehemann und ein Sohn der 44-Jährigen hätten versucht, die Festnahme zu verhindern und sollen die Polizeibeamten tätlich angegriffen haben. Nach einem kurzen Tumult konnte die 44-Jährige dennoch festgenommen werden. Verletzt worden sei niemand. Im Krankenhaus erfolgte eine Blutentnahme bei Frau.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel