Schneiderhof-Verein

Am Schneiderhof in Steinen-Kirchhausen startet ein Gartenprojekt mit der Helen-Keller-Schule

Der Schneiderhof in Kirchhausen wird ab der kommenden Saison mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein. Führungen sind bereits geplant.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Neu oder widergewählt wurden von recht...rin und Gabriele Joos als Beisitzerin.  | Foto: Kickhöfen
Neu oder widergewählt wurden von rechts nach links:Judith Biedermann als Beisitzerin, Martin Kickhöfen als Vorsitzender, Janina Abt als Schriftführerin und Gabriele Joos als Beisitzerin. Foto: Kickhöfen

Der Verein zur Erhaltung des Schneiderhofes in Kirchhausen hat bei seiner gut besuchten Mitgliederversammlung im "Pflug" in Endenburg eine positive Bilanz gezogen und neue Projekte vorgestellt. Rund 1500 Gäste besuchten vergangenes Jahr das historische Gebäude, darunter etwa ein Viertel Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre, heißt es in einer Mitteilung. Die etwa zwanzig aktiven Mitglieder bewältigten 100 Termine für Führungen, Brauchtumstage und weitere Veranstaltungen. Allein für diese Veranstaltungen leisteten die Ehrenamtlichen 650 Arbeitsstunden.

Ein neues Projekt startet der Verein mit der Helen-Keller-Schule aus Maulburg. Schüler werden unter fachkundiger Anleitung ein Stück des Gartens am Schneiderhof bewirtschaften und später hoffentlich reichlich ernten. Für die kommende Saison, die am Karfreitag beginnt, stünden bereits 50 Termine im Kalender. Führungen sollen dann wieder an Sonn- und Feiertagen um 14 Uhr und 15.30 Uhr stattfinden. Erstmals ist der Schneiderhof dann auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln über das LöGo-Angebot des Landkreises erreichbar.

Neue Bänke unter der großen Linde

Der Verein plant Investitionen in neue Bänke unter der großen Linde und in eine Industriespülmaschine für den Kiosk. Damit würden künftig die aufwendigen Geschirrtransporte nach Steinen wegfallen. Bedauerlicherweise seien die regelmäßigen Besuche der Busgruppen aus den Niederlanden weggefallen. Eine Werbekampagne bei Busunternehmen in Südbaden und der Schweiz sei bisher ohne Erfolg geblieben. Neue Prospekte, die kürzlich auf der Regio-Messe verteilt wurden, hätten jedoch großen Anklang gefunden.

Martin Kickhöfen wurde als Vorsitzender für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Er kündigte an, nach zehn Jahren im Amt in zwei Jahren etwas reduzieren zu wollen. Janina Abt aus Marzell übernimmt das Amt der Schriftführerin. Judith Biedermann aus Wies wurde als Beisitzerin in den Vorstand gewählt, ebenso wie die bisherige Schriftführerin Gabriele Joos. Der Verein hat etwa zwanzig aktive Mitglieder.

Führungen: ab Karfreitag an Sonn- und Feiertagen um 14 Uhr und 15.30 Uhr.

Schlagworte: Gabriele Joos, Judith Biedermann, Janina Abt
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel