Von älteren Schülern lernen
260 Kinder nehmen an der Schillerschule am zweiwöchigen Projekt Hallo Pfiffikus teil.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Sie sind zwar alles andere als närrisch, doch viele Schüler der Schillerschule übernehmen wie die Fasnächtler in diesen Tagen vorübergehend das Sagen – wenn auch nur in sehr eingeschränktem Umfang. Im Projekt Hallo Pfiffikus unterrichten ungefähr 35 Lotsen und Lotsenlehrer der Werkrealschule von Mittwoch an bis Montag, 2. Februar, etwa 260 jüngere Schüler.
Die vor allem Dritt- und Viertklässler kommen klassenweise aus der Kernstadt, aus Warmbach, Karsau, Nollingen und Grenzach-Wyhlen und nehmen in den beiden ...