Vom Rad bis zum Rollstuhl

Zum neunten Mal bietet die Stadt ihre Fundsachen online in Internet zur Versteigerung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bringen bei der neunten Onlineauktion ...rolin Maurer vom städtischen Fundbüro   | Foto: Steineck
Bringen bei der neunten Onlineauktion städtischer Fundsachen Stücke wie dieses Mofa zum Ausschlachten unter den virtuellen Hammer: Clarissa Leber (links) und Carolin Maurer vom städtischen Fundbüro Foto: Steineck

WEIL AM RHEIN (ads). Ab dem 7. März fällt wieder der virtuelle Hammer. Dann versteigert die Stadtverwaltung bereits zum neunten Mal ihre Fundsachen. Insgesamt 126 Artikel sind es, die in die digitale Auktion gelangen. Das Spektrum reicht dabei von Fahrrädern über einen Gartenschlauch bis hin zum Ehering oder dem Kinderrollstuhl.

"Manchmal ist es schon erstaunlich, was die Leute alles verlieren", meint denn auch Carolin Maurer. Die Mitarbeiterin im städtischen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Carolin Maurer, Clarissa Leber

Weitere Artikel