Vom Opfer zur Angeklagten
Weil Heidi K. einen Kollegen zu Unrecht der Vergewaltigung beschuldigte, steht sie nun vor Gericht.
Wiebke Ramm
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DARMSTADT. In einem spektakulären Fall um eine angebliche Falschaussage zu einer Vergewaltigung steht seit Donnerstag eine Lehrerin vor Gericht. Auch nach dem Freispruch ihres angeblichen Vergewaltigers hielt die 48-Jährige an ihren schweren Vorwürfen fest. Sie muss sich in Darmstadt wegen schwerer Freiheitsberaubung verantworten.
Irgendwann sinkt Richterin Barbara Bunk ermattet in ihren Stuhl. Die Vorsitzende Richterin der 15. Großen Strafkammer am Landgericht Darmstadt hat nur einen Vormittag gebraucht, bis von Heidi K.s Vergewaltigungsgeschichte nur noch ein wirres Geflecht aus sich ...