Vom Kampf gegen den anderen und sich selbst

Klau-Rausch-Drama: Die Schauspieler Oliver Rösch und Wigand Immanuel Stern schreiben sich ein satirisches Stück auf den Leib / Premiere am Freitag in Ötlingen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEIL AM RHEIN-ÖTLINGEN. Mit einer Realsatire wollen der aus Ötlingen stammende Schauspieler Oliver Rösch und sein Schauspielkollege Wigand  Immanuel Stern demnächst auf den Bühnen des Markgräflerlandes Akzente setzen. Sie haben das Drehbuch zu ihrem Stück "Das Klau-Rausch-Drama" in dreijähriger Arbeit selbst geschrieben und üben das Zweipersonenstück  seit Februar ein. Uraufführung ist am 10. Oktober im  Schulsaal Ötlingen.

Vordergründig beschäftigt sich das Stück mit Kaufhausdiebstahl. Doch  diese laut Untertitel "in Deutschland immer noch schwer unterschätzte"  Problematik ist nur der Aufhänger für ein tragisch-komisches  ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Oliver Rösch, Russlanddeutscher Fritz Finger, Wigand Immanuel Stern

Weitere Artikel