Lahr

Vom Appellieren bis zum Ahnden: Das macht der Kommunale Ordnungsdienst

Die Frauen und Männer des KOD überwachen nicht nur den ruhenden Verkehr, verwarnen Falschparker und verteilen Knöllchen. In Corona-Zeiten ist das Aufgabengebiet noch größer geworden ist.  2 min

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Teil des Lahrer KOD mit Oberbürger...ürgermeister Guido Schöneboom (rechts)  | Foto: Stadt Lahr
1/2
Ein Teil des Lahrer KOD mit Oberbürgermeister Markus Ibert (hinten links) und dem Ersten Bürgermeister Guido Schöneboom (rechts) Foto: Stadt Lahr
Wo und was kontrolliert der KOD?
Der KOD geht mit Fahrrad, Auto und zu Fuß auf Streife, kontrolliert die Vorgaben der städtischen Polizeiverordnung, führt Kontrollen in Spielhallen, Gaststätten und Diskotheken durch und hat ein Auge auf die Sperrzeiten. Die Mitarbeiter gehen darüber hinaus Beschwerden aus der Bevölkerung nach, wenn sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lucia Vogt, Stefan Langenkamp, Guido Schöneboom

Weitere Artikel