Account/Login

Volksfeststimmung am Mittwoch in Ettenheim

  • Fr, 28. Juni 2024
    Ettenheim

     

Tolle Stimmung und viele fröhliche Gesichter hat es beim 22. Entenrennen und der After-Work-Party am Mittwoch in Ettenheim gegeben. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen am Unteren Tor zusammen.

Gemeinsam genießen war bei der After-Work-Party in Ettenheim angesagt.  | Foto: Bertold Obergföll
Gemeinsam genießen war bei der After-Work-Party in Ettenheim angesagt. Foto: Bertold Obergföll
Noch bis kurz vor dem Start des Entenrennens hatten Interessierte Lotteriescheine in Form von gelben Plastikentchen am Marienplatz kaufen können, denn rechtlich gesehen handelt es sich beim Entenrennen um ein Gewinnspiel, wie Robert Dees für das Unternehmen Ettenheim erklärte.

Pünktlich startete die Band Rocket Science mit ihrem Musikprogramm. Am Gewerbekanal machte sich währenddessen Volksfeststimmung breit. Viele junge Familien fieberten dem Start entgegen, hatten sich im Schatten ein kühles Plätzchen gesichert und Kaltgetränke mitgebracht. Das zahlte sich für die Nerven der Kinder aus, denn der Start verzögerte sich erheblich. Nicht um 17.30 Uhr, wie es vom Veranstalter kommuniziert worden war, sondern fast 45 Minuten später stürzten sich die Entchen ins Wasser. Grund war, wie Bauhofchef Markus Ohnemus erläuterte, der etwas zu hohe Wasserstand am ersten Handicap, einer seit längerer Zeit abgesunkenen Bachquerung. Der Start wurde daher verschoben, bis der Stadtmüller aus betrieblichen Gründen eine Stellfalle öffnen konnte. Was als gelbe Masse in den Gewerbekanal gekippt worden war, entwickelte sich bei erhöhter Fließgeschwindigkeit zu einem gelben Band. Am Ziel an der Austraße hatten Fischexperte Georg Riegger, Jens Przibilla und weitere Helfer vom Unternehmen Ettenheim somit ein leichtes Spiel, die 65 Siegerentchen aus dem Wasser zu fischen. Sachpreise, Gutscheine und Eintrittskarten vieler lokaler Sponsoren und der Mitgliedsbetriebe im Wert von 2500 Euro warteten auf die Gewinner.

Der Reitverein Altdorf, TC Münchweier, Skiclub Ettenheim, die Kolpingfamilie, TC Ettenheim und der Schwimmbadförderverein sorgten für ein vielfältiges Speisen- und Getränkeangebot. Kurzfristige Warteschlangen waren Anzeichen dafür, dass die Vereine die richtige Wahl getroffen hatten. Die Musiker von Rocket Science sorgten für eine stimmungsvolle Begleitung.

Ressort: Ettenheim

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 28. Juni 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.

Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren


Weitere Artikel