Bilanz 2010

Volksbank Dreiländereck: "Eigentlich" ein gutes Geschäftsjahr

Die Volksbank Dreiländereck legt gute Zahlen für 2010 vor und beklagt gleichzeitig eine anschwellende "Regulierungsflut".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Vorstände Bleckmann, Bunzendahl und  Heck   | Foto: Junkov
Die Vorstände Bleckmann, Bunzendahl und Heck Foto: Junkov

LÖRRACH. Die Volksbank Dreiländereck hat 2010 ein "sehr erfolgreiches Geschäftsjahr" erlebt. Die Bank registrierte Zuwächse bei Spareinlagen und im Wertpapiergeschäft, Kredite waren gefragt, die Zinsspanne entwickelte sich erfreulich, die Provisionen stiegen und der Ertrag kletterte um eine Million auf 10 Millionen Euro. Nach Rücklagen und Steuern bleibt davon ein Reingewinn von 1,5 Millionen Euro, den die Bank an die 27 500 Mitglieder ausschüttet. Die Rendite der Anteilsscheine beträgt wieder 5,6 Prozent.

Auch 2010 zeigte sich wieder, dass die Volksbanken zu den Gewinnern der Finanzkrise gehören. "Wir sehen uns als Nutznießer" sagte gestern Vorstandsvorsitzender Jürgen Bunzendahl bei der Vorstellung der Jahresergebnisse. Was sich schon 2009 gezeigt hatte, setzte sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Bunzendahl, Ulf Bleckmann, Günther Heck

Weitere Artikel