"Vitamin B" für die Hauptschüler

Beim Berufserkundungstag knüpften Schüler aus Merzhausen erste Kontakte zu Betrieben / Infobörse in Wolfenweiler.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MERZHAUSEN/SCHALLSTADT. Die Merzhauser Hexentalschule will ihre Absolventen noch intensiver als bisher darin begleiten, einen geeigneten Ausbildungsplatz zu finden. Gemeinsam mit der Hebelschule und der Reinhold-Schneider-Schule in Freiburg hat die Hauptschule deshalb erstmals einen Berufserkundungstag ausgerichtet. Zum fünften Male hingegen bot die Johann-Philipp-Glock-Schule in Schallstadt-Wolfenweiler mit dem Gewerbeverein eine Berufsinformationsbörse für Schüler der 7., 8. und 9. Klasse an.

Die Achtklässler aus Merzhausen konnten - über Referate und Erkundungen im Betrieb - Berufsbilder aus zwölf Branchen kennen lernen. Mirco Zimmermann und Lennart Redetzki (beide 13) zum Beispiel besuchten eine Präsentation über die Berufe Maurer und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Werner Rentschler, Magdalena Fromm, Margrit Findling

Weitere Artikel