Vier neue Kameraden für Rotzingen
Die Feuerwehrabteilung Rotzingen zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Ein besonderes Highlight für die Wehr: der "Florianschoppen".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Abteilungskommandant Sebastian Huber und Schriftführer Ralf Eckert blickten auf ein ereignisreiches Jahr 2024, in dem fünf Einsätze verzeichnet wurden. Dazu sei in 17 Übungen das feuerwehrtechnische Fachwissen aufgefrischt worden. Ein Höhepunkt sei die erste Auflage des Festes "Florianschoppen" gewesen. Zum Festauftakt war die Abteilung Veranstalter des alljährlichen Gemeindeturniers.
Besonders erfreulich sei die Aufnahme von vier neuen Kameraden gegenüber einem Austritt. Luca Gerspacher, Markus Humburger, Jonas Kaiser und Lukas Schauer wurden vom Abteilungskommandanten zu Feuerwehrmännern auf Probe in die Abteilung aufgenommen. Somit zählt die im Norden von Görwihl angesiedelte Abteilung 41 Mitglieder. Gesamtkommandant Thomas Mutter bedankte sich für das große Engagement der Feuerwehrabteilung und betonte die ausgewöhnlich hohe Quote an Atemschutzgeräteträgern und lobte das junge Führungsteam.
Der Abteilungskommandant blickte auf das anstehende 15-jährige Jubiläum des Bauunternehmens Eckert-Bau Rotzingen, bei dem die Feuerwehrabteilung Rotzingen die Bewirtung übernehmen wird. Das Fest findet am 2. und 4. Mai in Rotzingen statt.