Vielfältige Orte des Genusses
Weinkeller, Fasnetskeller, Käse und Geselligkeit: Endinger Angebote zum "Tag des offenen Denkmals" stießen auf große Resonanz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ENDINGEN. Große Resonanz erfuhr der "Tag des offenen Denkmals" in Endingen. In der Stadt begaben sich gut 110 Besucher bei Kaiserwetter auf einen gut zweistündigen Rundkurs zu historischen Orten des Genusses. Zudem wurde in der Peterskirche der Stand der Renovierung vorgestellt. Zur Winzergenossenschaft Kiechlinsbergen, wo es den alten Weinkeller des Klosters Tennenbach zu besichtigen und Wein der WG zu verkosten gab, kamen ebenfalls viele Besucher zu den Führungen.
Die erste Station in Endingen war das Weingut Bastian an der Königschaffhauser Straße. Der Ingenieur für Weinbau und Oenologie, Andreas Neymeyer, Inhaber und Geschäftsführer des Weingutes, wusste da Altes und Neues zu bieten. Alt und beeindruckend war ...