Vielfältig, individuell und professionell
Vernissage im Heitersheimer Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum mit Werken aus zwei völlig unterschiedlichen Projekten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HEITERSHEIM. Kunst verbindet. Diese Erkenntnis setzen diverse Angebote im Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum der Villa artis in inklusiven Kursen mit Kindern und Erwachsenen um. Welche erstaunliche Vielfalt, Individualität und Professionalität dabei herauskommen kann, zeigte die gut besuchte Vernissage. Noch bis zum 10. Mai können die Werke aus zwei sehr unterschiedlichen Projekten in öffentlich zugänglichen Bereichen wie Treppenhaus und Café betrachtet werden. Die musikalische Performance zur Ausstellungseröffnung lieferte dabei Christoph August.
Beteiligt war an der Ausstellung zum einen die inklusive freie Malgruppe des freischaffenden Künstlers Waldemar Kebleris aus Freiburg, die sich jeden Dienstag trifft. Den ganzen Tag über bietet der Kursleiter in wechselnden gemischten Gruppen Menschen ...