Debatte

Was Heitersheim im öffentlichen Teil des Malteserschlosses plant

BZ-Plus Heitersheim hat die meisten Schlossgebäude verkauft, aber zwei behalten. Sie waren Thema im Rat, dabei entbrannte eine Debatte um das Museum, obwohl es darum noch gar nicht ging. Um was es ging: ums Geld.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Von der Kita bis zur Pflege: Heitersheim hat für das Malteserschloss Nutzungen vorgegeben, die die Schloss-GmbH umsetzt. Sie hat elf Gebäude gekauft. Das Haus Lazarus und das Nachbarhaus Stehwagen blieben im Besitz der Stadt. Bisher ist nicht festgezurrt, was ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christoph Zachow, Dieter Hartmann, Alexander Sonner

Weitere Artikel