Viele Ideen für eine lebenswerte Stadt
NEU IM GEMEINDERAT: Christoph Eckert gehört als Parteiloser der CDU-Fraktion an / Stadtkern und Familientreffpunkt als Ziele.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEHR. Weder schwarz noch rot noch grün noch gelb will Christoph Eckert sein. "Mich kann man in keine Schublade stecken", betont der 36-Jährige, der als Parteiloser auf der CDU-Liste erstmals in den Wehrer Gemeinderat eingezogen ist. Parteipolitik dürfe es auf kommunaler Ebene nicht geben, ist Eckert überzeugt. Auch in anderer Hinsicht hat er schon klare Vorstellungen von seiner neuen Aufgabe: "Ich will kein Nein-Sager sein, sondern ich will Denkanstöße geben."
Solche Denkanstöße will Eckert gemeinsam mit anderen Gemeinderäten entwickeln. Oder mit anderen Bürgern. Statt externe Gutachter zu beauftragen, sollten die Menschen vor Ort mitgestalten, wie beim Radwegekonzept. ...