Viel zu sehen und zu probieren

Naturpark-Markt vor herrlicher Kulisse in Todtmoos.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Blickfang: Glasträger Hans-Dieter Folles und Waltraud Bühler am Spinnrad  | Foto: Andreas Böhm
1/3
Blickfang: Glasträger Hans-Dieter Folles und Waltraud Bühler am Spinnrad Foto: Andreas Böhm

TODTMOOS. Vor der herrlichen Kulisse des Todtmooser Heimatmuseums zog der Naturpark-Markt am Sonntag zahlreiche Besucher in das obere Wehratal. Rund 20 Händler und Privatpersonen boten entlang der Murgtalstraße und vor dem Museum unterschiedliche Waren aus der Region an. Abgerundet wurde der Markt durch die Vorführung alter Handwerksberufe.

Hautnah konnte die Entstehung von Schindeln, Körben, Strohschuhen und Garn miterlebt werden. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Glasträger Hans-Dieter Folles, Hannelore Eckert

Weitere Artikel