Viel Technik rund um Pfefferkörner
Präsentation der Hans-Thoma-Schule in Eisenbach.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Interessante Pfeffermühlen konstruiert... Ergebnisse ihrer Arbeit vorgestellt. | Foto: Gert Brichta Interessante Pfeffermühlen konstruiert... Ergebnisse ihrer Arbeit vorgestellt. | Foto: Gert Brichta](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/f7/0c/fc/32967932-w-640.jpg)
EISENBACH (br). Die Hochschwarzwälder waren schon immer als Tüftler bekannt, dass auch heute noch die junge Generation einen Hang zur absoluten Genauigkeit hat, stellten Auszubildende der Hans-Thoma-Schule bei einer Präsentation in der Eisenbacher Wolfwinkelhalle unter Beweis. Die Azubis des dritten Lehrjahres mit Fachrichtung Industriemechaniker, stellten im Rahmen der Lernortkooperation Betrieb-Schule, Pfeffermühlen her.
Von der Idee über die Konstruktionszeichnung bis hin zur Fertigung, produzierten sie diese Werkstücke, wobei an der Hans-Thoma-Schule der theoretische ...