Vereine

Die Schriftführerin der Bläserjugend Eisenbach wird zur neuen Vorsitzenden

Bianca Bohnet folgt auf Lars Gehring als Vorsitzende der Bläserjugend Eisenbach. Deren Dirigent lobt die gute Probenarbeit.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rückblick

2024 durfte die Bläserjugend Eisenbach die Jahreskonzerte der Vereine Schollach und Eisenbach musikalisch eröffnen. Bei dieser Gelegenheit wurde der langjährige Dirigent Johannes Jarusch nach zwölf Jahren im Amt in den wohlverdienten "Dirigentenruhestand" entlassen. Am 18. Juni hatte der Verein, dank der Anmeldung des neuen Dirigenten Florian Brüser die Gelegenheit, zum Euro Musique Festival im Europa-Park zu fahren. Das Euro-Musique-Festival zielt darauf ab, musikalische Begegnungen zwischen Gruppen aus Baden-Württemberg, Rheinland Pfalz, der Schweiz und Frankreich zu fördern. Der Verein konnte sich musikalisch präsentieren und mit zwei Gruppen ein gemeinsames Abschlussstück spielen. Der Open-Air Konzertabend vor dem Hotel Bad wurde am 26. Juli eröffnet. Der Ausflug am 21. September führte Richtung Todtnau zur Sommerrodelbahn. Beim Frühschoppenkonzert in der Nachsorgeklinik in Tannheim durften die Zuhörer mit Rhythmusinstrumenten mitmachen. Das erste Probenwochenende seit langem fand vom 19. bis 20. Oktober statt. Neben fleißigem Proben kam der Spaß nicht zu kurz.

Bericht des Dirigenten

Florian Brüser lobte die konzentrierte und gute Probenarbeit. Er möchte das spielerische Niveau der Bläserjugend steigern und das Repertoire ausbauen.

Wahlen

Lars Gehring trat nach zehn Jahren als Vorsitzender der Bläserjugend zurück. Die bisherige Schriftführerin Bianca Bohnet folgt ihm nach und Angelika Bohnet wird ihre Nachfolgerin als Schriftführerin. Die Kassenprüferinnen Linda Gloeden und Antonia Heine wurden bestätigt. Neu im Vorstand als Beisitzer sind Pirmin Kleiser, Lina Pfaff, Anna-Lena Sigwart.

Ausblick

Gehring hat seine zehn Jahre als Vorsitzender und das zwanzigjährige Bestehen der Bläserjugend zum Anlasse genommen, um ein abwechslungsreiches Vereinsjahr zu planen. So gibt es neben anderen Konzerten ein Gruppenkonzert mit befreundeten Jugendkapellen aus dem Verband im September. Das große Saisonopening mit vier Live-Bands aus der Blasmusik-Szene wird von der Bläserjugend veranstaltet und soll die Kasse aufbessern.

Termine

19. April: Saison Opening von Brasstastisch – 20 Jahre Bläserjugend Eisenbach; 5. Juli: Gemeinschaftskonzert der Musikvereine Eisenbach, Schollach, Oberbränd. Hier spielt die Bläserjugend (Bestehend aus Mitgliedern von allen drei Vereinen) vorweg; 12. Juli: Sommerfest der Bläserjugend; 21. September: Gruppenkonzert gemeinsam mit befreundeten Jugendkapellen aus dem Verband in der Wolfwinkelhalle.
Schlagworte: Lars Gehring, Bianca Bohnet, Florian Brüser
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel