Viel mehr als "nur" Kartoffeln
Ein Herbstfest mit Mehrwert / Informationen und Kostproben waren gefragt beim Härdepflfeschd am Wochenende.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EMMENDINGEN. Das Härdepflfeschd war erstmals mit zwei Tagen Naturparkmarkt verbunden und beide Male ein Magnet. Aber was ist das eigentlich, ein Naturpark? Das erklärte Petra Holz in Vertretung des Landrates. Man verstehe darunter ein großräumiges Gebiet, das vorbildlich sei für naturnahe Landschaft und Naherholung. Der Naturpark Südschwarzwald sei nach 15 Jahren attraktiver denn je – und er ist der größte unter den 104 Naturparks in Deutschland: Er umfasst bald 4000 Quadratkilometer.
DER NATURPARKWobei "bald" auch zeitlich zu verstehen ist: Noch in diesem Monat sollen drei Gemeinden hinzukommen, alle aus dem Landkreis Emmendingen: Denzlingen, Herbolzheim und Kenzingen. "Es spricht für die Attraktivität des Naturparkmarktes, wenn auch die ’Flachländer’ rein ...