Viel erreicht und jede Menge zu tun
Ausschuss billigt den Energiebericht der Stadt / Seit 1999 gehen die Emissionen städtischer Gebäude um 60 Prozent zurück.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Keine Diskussion, allgemein zustimmende Kenntnisnahme: Rasch hatte der Energiebericht 2016 den Ausschuss für Umwelt und Technik passiert. Darin sind die Energiedaten der städtischen Gebäude und Einrichtungen für die Jahre 2007 bis 2016 zusammengestellt und ausgewertet. Danach sind beim Wärme-, Strom- und Wasserverbrauch weiter ordentliche Einsparpotenziale da, auch wenn schon manches erreicht ist. Auch angesichts steigender Preise sollte man dran bleiben, heißt es in der Vorlage.
Den größten Handlungsbedarf sieht der städtische Fachbereich Umwelt und Klimaschutz, der den Energiebericht erstellt, beim Wärmeverbrauch, der knapp drei Viertel der Energie beansprucht. Seit 1999 ...