VHS beendet die Ära Rothenberger
Das Keramikatelier in der Alten Wäscherei muss der Sanierung des Mühlbachquartiers weichen / VHS bietet keinen adäquaten Ersatz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Rudi Rothenberger, Keramikatelier, Geb...weichen müssen auch die alte Wäscherei | Foto: Ralf Burgmaier Rudi Rothenberger, Keramikatelier, Geb...weichen müssen auch die alte Wäscherei | Foto: Ralf Burgmaier](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/39/42/5d/54084189-w-640.jpg)
OFFENBURG. Die Sanierung des Mühlbachareals wirft Ihre Schatten voraus. Die Alte Wäscherei am Mühlbach, früher Domizil des Künstlerkreises Ortenau und zuletzt seit rund 15 Jahren Werkstatt und VHS-Kursraum des Offenburger Keramikpioniers Rudi Rothenberger, wird im Frühsommer 2012 abgerissen. Die Stadt hat der VHS deshalb den Mietvertrag gekündigt. Damit endet nach 35 Jahren die Lehrtätigkeit Rothenbergers für die Volkshochschule, der gerne weiter gemacht hätte.
Nein, kein Aprilscherz: Rudi Rothenberger, dessen Name wie kein zweiter für Kunst aus Ton und Keramik in Offenburg steht, wird am 1. April 2012 mit einem Festakt von Oberbürgermeisterin Edith Schreiner und der Volkshochschule verabschiedet. Die Gründe sind vielfältig: ...