Verwundert über Widerstand
Cima: Verkleinerung des Centers würde nicht die erwünschte Kaufkraftbindung bringen / IHK: Raumordnungsverfahren spannend.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Jürgen Lein | Foto: Senf Jürgen Lein | Foto: Senf](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/a4/8b/79/44338041-w-640.jpg)
WEIL AM RHEIN. Jürgen Lein, Projektleiter des Stuttgarter Beratungsunternehmens Cima, wundert sich. Nach der Erstellung des Märkte- und Zentrenkonzepts vor zwei Jahren hatte er noch die gute Zusammenarbeit auch mit den Einzelhändlern gelobt – jetzt kam gerade aus diesen Kreisen die Initiative zum Bürgerentscheid gegen die Centerpläne an der Hangkante.
Das Gutachten der Cima, das sich 2009 für ein Einkaufs-Center mit 20 000 Quadratmetern Verkaufsfläche aussprach, bildete seinerzeit die Grundlage für den Grundsatzbeschluss, die Centerpläne weiter zu verfolgen. "Es hat noch nie ...