Vertrauen durch Dialog

Beim Fastenbrechen treffen sich Muslime mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Religion.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nach dem Fasten das gemeinsame Mahl in der Geroldseckerhalle  | Foto: BETTINA SCHALLER
Nach dem Fasten das gemeinsame Mahl in der Geroldseckerhalle Foto: BETTINA SCHALLER

LAHR. Bayraminiz mübarek olsun (Möge euer Fest gesegnet sein) und alles Gute zur Kadir Gecesi: Mit dem Sonnenuntergang genau um 21.41 Uhr hat am Samstagabend das Fastenbrechen begonnen. Mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Religion hat der Lahrer Türkisch-Islamische Kulturverein das Ende des Ramadan in der Geroldsecker Halle in Reichenbach gefeiert.

Hasan Babur wollte als Vorsitzender der Türkisch-Islamischen Gemeinde das gemeinsame Fastenbrechen als "Zeichen gelungenen Miteinanders" verstanden wissen. Ein Signal setzten dabei Hasan Babur und Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hasan Babur, Martin Wichmann, Rainer Becker

Weitere Artikel