Seminar in Weil am Rhein

Verschwörungstheorien finden sich in allen Milieus, sagt Expertin Verena Cömert

BZ-Plus Verena Cömert hat ein Seminar zu Verschwörungstheorien entwickelt, das die VHS Weil anbietet. Dabei geht es weniger um die Mythen, sondern wie man mit Menschen reden kann, die an sie glauben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Verena Cömert  | Foto: privat
1/2
Verena Cömert Foto: privat
Spekulieren ist aufregend, die Wahrheit langweilig. So lässt sich auf einen Nenner bringen, was den Reiz von Verschwörungstheorien ausmacht. Denen, die ihnen anhängen, ist nur selten beizukommen. Wer aber mit Verschwörungstheorien konfrontiert wird, muss Wege und Möglichkeiten finden, wie er mit ihren Anhängern umgeht. Die Weiler VHS bietet dazu nun mit der Landeszentrale für politische Bildung am 30. April ein Kompaktseminar an. Hannes Lauber wollte von Organisatorin Verena Cömert ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Verena Cömert Verena Cömert, Verena Cömert, Hannes Lauber

Weitere Artikel