Verknüpfung von Radwegen und ÖPNV

Mit Geld aus dem Schweizer Agglomerationsprogramm soll das Radfahren in Deutschland besonders für Pendler attraktiver werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEIL AM RHEIN. 22,5 Millionen Euro, das ist die stattliche Summe, für die die Stadt Maßnahmen beim Agglomerationsprogramm der Schweiz angemeldet hat. Auch wenn die gewünschte Verlängerung der Tram bis zum Läublinpark dabei den größten Einzelposten ausmacht, sollen von dem Programm auch viele weitere Vorhaben profitieren. Der Bauausschuss gab nun grünes Licht für die Mittelanmeldung zum Ausbau des Fahrradverkehrs.

18 Einzelmaßnahmen
"Hervorragende Vorbereitung"
Radwege und ein Radhaus
Direkter Weg nach Basel
Klare Zusage gefordert
Die letzte Hürde vor der definitiven Anmeldung müssen die Projekte in der kommenden Woche im Gemeinderat nehmen. Nachdem es bei den vorangegangenen Generationen des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Patrick Leypoldt, Axel Schiffmann, Johannes Foege

Weitere Artikel