Verjüngungskur im Wald

Der Verein Unser Wald hat seit Sturm Lothar 50 000 Euro für Jungbäume aufgebracht .  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Wald entwickelt sich sehr gut, wie schon eine Begehung 2010 (Bild) zeigte.   | Foto: Archivbild:B. Henning
Der Wald entwickelt sich sehr gut, wie schon eine Begehung 2010 (Bild) zeigte. Foto: Archivbild:B. Henning

FRIESENHEIM. Der Förderverein Unser Wald hat in seiner Hauptversammlung am Mittwochabend auf drei aktive Jahre zurückgeblickt. Der Vorsitzende und Gründungsinitiator des Vereins, Altbürgermeister Eugen Götz, zeichnete ein positives Bild des Friesenheimer Gemeindewalds, der sich nach dem Sturm Lothar gut und schneller als angenommen entwickelt habe.

Der Verein hatte sich nach dem Sturm Lothar vor zwölf Jahren gegründet. Wie Eugen Götz betonte, hat sich der Wald durch das beispiellose Engagement der Bevölkerung, der Schüler und des Vereins Unser Wald ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christian Junele, Eugen Götz, Ekkehard Klem

Weitere Artikel