BZ-Interview

Ministerin Öney: "Verbote sind eine Integrationshürde"

Baden-Württembergs Integrationsministerin Bilkay Öney bringt für die Zukunft eine Ausweitung der Schulpflicht ins Spiel. Roland Muschel sprach mit ihr über Integration, Kopftücher und persönliche Fehler.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für eine ideologiefreiere Diskussion ü...her wirbt Integrationsministerin Öney.  | Foto: dpa
Für eine ideologiefreiere Diskussion über Kopftücher wirbt Integrationsministerin Öney. Foto: dpa

STUTTGART.

BZ: Frau Öney, der Berliner Stadtteil Neukölln gilt als Synonym für gescheiterte Integration. Der dortige SPD-Bürgermeister Heinz Buschkowski behauptet in seinem Buch: "Neukölln ist überall".
Öney: Wenn der Titel suggerieren soll, dass die Probleme überall gleich groß sind, liegt Herr Buschkowski falsch. Wenn der Titel ausdrücken soll, dass Integration alle angeht, liegt er richtig.
BZ: Sie sind aus Berlin nach Stuttgart gekommen. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bilkay Öney, Heinz Buschkowski, Max Frisch

Weitere Artikel