Varieté im Foyer war ein Mordsspaß

"Frl. Clara und Herr Anton" begeisterten das Publikum im Meret-Oppenheim-Foyer / "Rinderwahn" als Zugabe  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Frl. Clara  und Herr Anton&#822...heim-Foyer des Schulzentrums Steinen.   | Foto: Heiner Fabry
„Frl. Clara und Herr Anton“ mit Max Raabes „Rinderwahn“ bei ihrem Auftritt im Meret-Oppenheim-Foyer des Schulzentrums Steinen. Foto: Heiner Fabry

STEINEN Diesen Kabarettabend, den "Kunst & Kultur in Steinen" am Sonntagabend im Meret-Oppenheim-Foyer des Schulzentrums präsentierte, werden die Zuschauer mit Sicherheit so schnell nicht vergessen. "Fräulein Clara und Herr Anton" entführten in die Strass- und Plüschromantik nostalgischer Varietés und bewiesen augenzwinkernd, dass sich trotz des Abstands von ein paar Jahrzehnten im Grunde so viel nun auch wieder nicht geändert hat.

"Mordslieder" waren angekündigt, und die Chansons und Couplets, die Fräulein Clara und Herr Anton zu Gehör brachten, handelten mit schwarzem Humor von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Herr Anton, Fräulein Clara, Frl. Clara

Weitere Artikel