Unterwegs mit Schlauch und Kegel

BZ-Plus Beim Jubiläumsspiellauf der Hüsinger Jugendwehr galt es für die 13 Teams, einige knackige Aufgaben zu bewältigen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kegeln mit dem Feuerwehrschlauch: Eine...im Spiellauf der Jugendwehr Hüsingen.   | Foto: Ralph Lacher
Kegeln mit dem Feuerwehrschlauch: Eine der anspruchsvollen Stationen beim Spiellauf der Jugendwehr Hüsingen. Foto: Ralph Lacher

STEINEN-HÜSINGEN. Der "Spiellauf", den die Jugendfeuerwehr Hüsingen am Sonntag aus Anlass ihres 20-jährigen Bestehen veranstaltete, wurde nicht nur eine gelungene Sache für die rund 250 Kinder und Jugendlichen aus dem ganzen Kreis Lörrach, die sich an der Aktion beteiligten, sondern vor allem für die Gastgeber selbst. Als Sieger stand am Ende die Jugendfeuerwehr aus Hägelberg fest. Für die ersten sechs Teams gab es Pokale und für alle Teilnehmer eine Urkunde.

Zu absolvieren hatten die 23 Mannschaften innerhalb von vier Stunden einen rund sechs Kilometer langen Parcours durch und rund um Hüsingen mit Start und Ziel beim Bürgerhaus. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gesamtwehr-Kommandant Walter Bachmann, Steinens Gesamtjugendwehrwart, Kai-Uwe Krieg

Weitere Artikel