"Uns ist an transparentem Verfahren gelegen"
BZ-INTERVIEW mit Johannes Dreier, Leitender Regierungsdirektor, zum Erörterungstermin im Raumordnungsverfahren für das geplante Pumpspeicherkraftwerk.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Johannes Dreier | Foto: BZ Johannes Dreier | Foto: BZ](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/21/c6/b5/35767989-w-640.jpg)
BAD SÄCKINGEN. Der Erörterungstermin im Raumordnungsverfahren für das geplante Pumpspeicherwerk Atdorf findet am Mittwoch, 29. September, ab 9.30 Uhr im Kursaal in Bad Säckingen statt. 58 am Verfahren beteiligte Stellen sind dabei. Vertreter des Fachbereichs Raumordnung des Regierungspräsidium Freiburg ist der Leitende Regierungsdirektor Johannes Dreier. Mit ihm sprach BZ-Redakteurin Katja Mielcarek.
BZ: Am 29. September findet in Bad Säckingen die Erörterung der Einwendungen im Rahmen des Raumordnungsverfahrens für das geplante Pumpspeicherwerk Atdorf statt. Wenn ich richtig informiert bin, ist ein solches Erörterungsverfahren gar nicht vorgeschrieben.Johannes Dreier: Im Rahmen des Raumordnungsverfahrens ist es tatsächlich ...