Uni Freiburg verteidigt Studiengebühren für Studierende aus Nicht-EU-Ländern
Die Uni will trotz anhaltender Kritik an den vor zwei Jahren eingeführten Gebühren festhalten. Die Zahl der internationalen Einschreibungen steigt derweil – vor allem aus den USA und China.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Vor rund einem Jahr streikten die Studierendenvertretung aller Freiburger Hochschulen gegen die Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländerinnen und -Ausländer auf dem Platz der Alten Synagoge. Foto: Thomas Kunz
Die vor zwei Jahren eingeführten Studiengebühren für internationale Studierende stoßen in Freiburg weiter auf Ablehnung. "Sie stehen für eine selektive und elitäre Bildungspolitik, welcher wir ...