Und die Kirche ist doch im Dorf geblieben

BZ-INTERVIEW: Distriktpfarrer Wulf Weber zur ländlichen Dienstgemeinschaft der Gemeinden Feuerbach und Riedlingen / Vertrauensverhältnis wurde aufgebaut.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KANDERN. Seit über einem halben Jahr wird in den evangelischen Kirchengemeinden Feuerbach und Riedlingen das Modell der ländlichen Dienstgemeinschaft praktiziert. Nach anfänglichem Protest gegen den Verlust des Ortspfarrers sieht der fürs Kandertal zuständige Distriktpfarrer Wulf Weber als Koordinator eine gute Basis, um das "Wir"-Gefühl durch aktive Gemeindearbeit auszubauen.

BZ: Ein gutes dreiviertel Jahr ohne Pfarrer vor Ort ist vorbei. Nachdem die Feuerbacher anfänglich den Verlust ihrer Pfarrerstelle beklagt haben, scheint es jetzt, dass beide Gemeinden mit der Lösung der wechselnden Zuständigkeit von drei Pfarrern zurecht kommen. Um im Bild zubleiben: Ist die Kirche wieder im Dorf ?
Weber: Die Kirche hat sich nie aus dem Dorf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Helmuth Reith, Axel Hüttner, i.R. Lindemann

Weitere Artikel