Umweltschutz für die Umgehung
An der Trasse gefundene Habitatpflanzen lassen den Schluss zu, dass dort Raupen des Nachtkerzenschwärmers auftreten können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN. Die BUND-Ortsgruppe will sich im Rahmen der artenschutzrechtlichen Prüfungen für die Bundesstraße B 34 neu fortan vermehrt um notwendige Ausgleichsmaßnahmen kümmern und so auch Einfluss auf die Ausführungsplanungen nehmen. Dies war neben anderen Themen beim jüngsten Mitgliedertreffen der Gruppe zu erfahren.
Bei der Mitgliederversammlung der Ortsgruppe skizzierte der zweite Vorsitzende der Ortsgruppe, Boris Krause, die Eckpunkte in Bezug auf die artenschutzrechtlichen Prüfungen, die derzeit ...