Umweltschutz für die Umgehung

An der Trasse gefundene Habitatpflanzen lassen den Schluss zu, dass dort Raupen des Nachtkerzenschwärmers auftreten können.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Beim BUND-Treffen: der Vorsitzende Her... der zweite Vorsitzende, Boris Krause   | Foto: Heinz Vollmar
Beim BUND-Treffen: der Vorsitzende Herwig Eggers (links), Eva Althof, die gemeinsam mit Irene Blaha und Alrun Boek eine Kindergruppe initiieren will und der zweite Vorsitzende, Boris Krause Foto: Heinz Vollmar

GRENZACH-WYHLEN. Die BUND-Ortsgruppe will sich im Rahmen der artenschutzrechtlichen Prüfungen für die Bundesstraße B 34 neu fortan vermehrt um notwendige Ausgleichsmaßnahmen kümmern und so auch Einfluss auf die Ausführungsplanungen nehmen. Dies war neben anderen Themen beim jüngsten Mitgliedertreffen der Gruppe zu erfahren.

Bei der Mitgliederversammlung der Ortsgruppe skizzierte der zweite Vorsitzende der Ortsgruppe, Boris Krause, die Eckpunkte in Bezug auf die artenschutzrechtlichen Prüfungen, die derzeit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Herwig Eggers, Boris Krause

Weitere Artikel