Analyse

Umfragen waren in Sachsen-Anhalt wohl der letzte Mobilisator

Es war ein Last-Minute-Swing: Monatelang hatten die Umfragen in Sachsen-Anhalt die AfD mit der CDU fast gleichauf oder sogar vorne gesehen. Das war offenbar vielen Wählern zuwider.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Distanz ist groß: AfD-Spitzenkandi... (CDU) am Wahlabend in einem TV-Studio  | Foto: Robert Michael (dpa)
Die Distanz ist groß: AfD-Spitzenkandidat Oliver Kirchner und Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) am Wahlabend in einem TV-Studio Foto: Robert Michael (dpa)
Die Sachsen-Anhalter haben klar zu verstehen gegeben, dass sie nicht das erste Bundesland sein wollen, in dem die AfD stärkste Kraft wird. Mit großem Abstand haben sie die CDU und Ministerpräsident Reiner Haseloff zum Wahlsieger gewählt, der Stimmenanteil der AfD hingegen ging sogar leicht zurück. Wie schon seine ostdeutschen Amtskollegen Dietmar Woidke (SPD) in Brandenburg, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Reiner Haseloff, Thomas Ulrich, Bodo Ramelow

Weitere Artikel