Übung in gespenstischer Kulisse

Feuerwehren aus Brombach, Haagen und Hauingen wurden zu einem fiktiven Brand in die Hallen des Gewerbeparks gerufen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LÖRRACH-BROMBACH. Um 19 Uhr herrscht eine gespenstische Atmosphäre in den verwinkelten Gassen des ehemaligen Schöpflin-Areals, das heute Gewerbepark Lörrach heißt. Fahles Licht fällt auf einen Traktor, der quer in einer Einfahrt steht. Alles ist still, bis auf das Zischen, das in Abständen ertönt. Es ist die Disko-Rauchmaschine, die Nebel für eine Alarmübung der Feuerwehr produziert. Um 19.15 Uhr wird die Stille von Martinshörnern unterbrochen. Die Probe beginnt.

"Ach, jetzt habe ich den Alarm unabsichtlich ausgelöst", stellt Hans-Dieter Böhringer, stellvertretender Stadtbrandmeister, bei seinen Vorbereitungen kurz nach sieben Uhr am Abend fest. Schlimm ist das nicht, er hätte so oder so den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Oeschger, Hans-Dieter Böhringer, Andreas Basler

Weitere Artikel