Übrig blieb nur ein rostiges Rad

Fundsachen zum Ersten. . .  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

OFFENBURG (lin). Wenn das Bürgerbüro Fundsachen versteigert, ist der Andrang genauso groß wie die Wahrscheinlichkeit, ein echtes Schnäppchen zu machen. Etwa fünfzig Menschen versammelten sich am Samstag im Innenhof des Bürgerbüros und begutachteten vergessene Gegenstände vom Fahrrad bis zur Babypuppe. Nicht alles fand einen Käufer.

"Ah, hier haben wir ein Fahrrad für Familien mit Kind", ruft der Versteigerer in sein Mikrophon. Ein kleiner Junge hievt ein rotes Damenrad mit Kindersitz auf den Tisch im Innenhof des Bürgerbüros. Die Zuschauer, die gerade hinzu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Brigitte Kramer, Michaela Hengstwerth, Familie Hengstwerth

Weitere Artikel