Vereine

Handharmonika-Spielring Löffingen freut sich über Zulauf und erfolgreiche Jugendspieler

Sämtliche Vorstandsmitglieder des Handharmonika-Spielrings Löffingen und Umgebung (HHS) werden bei der Hauptversammlung im Ochsen wiedergewählt. Aber es gibt auch einen Neuzugang im Vorstand.  3 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Geehrten (v.l.n.r.) Franziska Maie... Gauger, Nele Zahn und Kirsten Lauble.  | Foto: Isabell Hofmann
Die Geehrten (v.l.n.r.) Franziska Maier, Jörg Wider und Isabell Hofmann. Es fehlen Jule Gauger, Nele Zahn und Kirsten Lauble. Foto: Isabell Hofmann
Rückblick

Schriftführerin Bianca Knöpfle blickte auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Höhepunkte für den Gesamtverein waren der Betrieb der Zieha-Schänke am Löffinger Städtlefest und das gut besuchte Jahreskonzert in der Festhalle. Nachdem der Konzertbesuch im Jahr 2023 enttäuschend ausgefallen war, sorgte der überraschende Zulauf beim Konzert im November 2024 für große Freude. Besonders stolz ist der Verein außerdem auf seine Jugendspieler Silas Grüninger, der beim DHV-Wertungsspiel Bezirks-Vizemeister wurde, und Nele Zahn, die beim DHV-Wertungsspiel ebenfalls ausgezeichnet wurde.

Finanzen

Das Städtlefest und das Jahreskonzert schlugen sich auch im Kassenbericht von Kassiererin Tanja Stockburger sehr positiv nieder, sodass der HHS das Vereinsjahr 2024 mit einem Plus von über 3000 Euro in der Kasse abschließen konnte.

Wahlen

In diesem Jahr standen Neuwahlen des gesamten Vorstandsteams auf der Tagesordnung. Die amtierenden Mitglieder des Vorstands wurden von der Versammlung in ihrem Amt bestätigt. Zudem bestand seit der letzten Wahl ein vakanter Beisitzer-Posten. Dieser wird künftig von Claudia Winterhalder, die aktive Spielerin des Seniorenorchesters ist, übernommen.

Ehrungen

Isabell Hofmann bekam eine Urkunde für 15 Jahre als aktive Spielerin überreicht. Sie ist zudem seit 2019 im Vorstandsteam tätig. Kirsten Lauble ist seit 25 Jahren aktive Spielerin des HHS Löffingen und unterstützt seit vielen Jahren den Vorstand als Beisitzerin. Frank König vom Deutschen Harmonikaverband (DHV) Bezirk Breisgau hatte ebenfalls einige Ehrungen im Gepäck. Jule Gauger und Nele Zahn aus dem Jugendorchester bekamen eine Urkunde für fünf Jahre als aktive Spielerinnen. Im Namen des DHV zeichnete Frank König auch Franziska Maier mit der Ehrenamtsnadel in Silber für 20 Jahre im Vorstand aus. Jörg Wider erhielt die Ehrenamtsnadel in Silber für 30 Jahre von Frank König.

Ausblick

Der Verein hat sich gemeinsam mit seinen musikalischen Leitern Waldemar Lang und Diana Wider das Ziel gesetzt, den Verein in der Öffentlichkeit mehr zu präsentieren. Dafür sollen mehr Auftritte und Konzerte sorgen. Auch intern möchte der Verein enger zusammenrücken und plant gemeinsame Ausflüge. Die Vereinsjugend darf sich gemeinsam mit der Akkordeon-AG der Grundschule Löffingen beim Landesmusiktag im Rahmen des Stadtfestes in Singen präsentieren. Am 13. Juli gibt das Konzertorchester ein Doppel-Kirchkonzert mit einem Chor von Eugenia Hagen.
Schlagworte: Frank König, Nele Zahn, Franziska Maier
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel